ANNA-LISA ist ein kompaktes mobiles Messgerät und Signal Generator für MADI.
Batterie-betrieben empfiehlt sich ANNA-LISA als wertvolles Werkzeug für Ingenieure und Techniker in Übertragungswagen oder in der Veranstaltungstechnik mit MADI basierten Systemen arbeiten. Messergebnisse werden mittels LEDs auf der Geräteoberfläche leicht erkennbar dargestellt. Somit kann die Zuverlässigkeit einer MADI-Verbindung geprüft und mögliche Problemursachen schnell erkannt werden.
Eine Remote Software bietet Zugriff auf erweiterte Analysefunktionen und Testsignale, was die Einsatzmöglichkeit von ANNA-LISA auch auf Systemtechnik und Entwicklung erweitert.
Überzeugendes Bedienungskonzept
Ein Taster navigiert durch eine Sequenz von Parameter-Checks. Die Messergebnisse werden über eine ‚Ampelschaltung‘ angezeigt: LEDs in rot (ungenügend), gelb (ok, aber grenzwertig) oder grün (gut) zeigen klar und unmittelbar das Messergebnis des ausgewählten Parameters an.
Analyse Merkmale
- Konformität mit AES10 Spezifikation
- Abtastrate
- MADI Formate (channel, frame)
- Signal Amplitude
- Jitter
- Signal Pegel und Jitter kombiniert
Für detailliertere Analyse und Konfigurationsmöglichkeiten kann das Gerät über eine Bluetooth®-Verbindung mittels ANNA-LISA Remote von einem Mobilgerät gesteuert werden.
ANNA-LISA Remote (ANDROID™) bietet Zugriff weitere Features:
- Level Metering
- AES3 Channel Status Information
- Kanal-basiertes Signal Routing
- Steuerung der Ausgangspegel
- Erweiterte Kontrolle des Signal Generators
Supported up to Android version 13 currently (22.05.2024).
Generator
Standard MADI Signale können direkt am Gerät eingestellt werden. Vier Presets speichern die Einstellungen für Signalquelle (weisses/rosa Rauschen, Sinustöne, Testton-Pattern, Eingangssignal), Verstärkung und MADI Format.
All-Round
ANNA-LISA provides a coaxial BNC and an SFP MADI port. The latter can be equipped with a variety of SFP transceivers depending on the application. The MADI outputs are independently configurable and can pass through either input. A USB port allows for battery charging and firmware updates. A Bluetooth® module enables connection to mobile devices running the remote software (ANDROID™).